KRAFT

Unsichtbar & elementar

fünf Komponenten
ein Endprodukt

taste & place

Salz, Kraft, essbares Gold, Verpackung und Etiketten – alles Swiss Made – so der Plan.
Bei der Wahl der Zulieferer erwies sich der Blick über die Landesgrenze jedoch als notwendig. Letztendlich teilt sich das Kraftsalz das Made in Swiss mit Made in Europe.

Schweizer Salz – Salinen in Bex

Die Basis für Kraftsalz liefert das Salzbergwerk in Bex. Das Schweizer Salz, welches für die Herstellung von Kraftsalz verwendet und verarbeitet wird, kommt aus dieser Saline.

Sel des Alpes ist seit 1554 ein Teil Schweizer Geschichte. Sel des Alpes als Marke wird seit Jahrhunderten mit viel Knowhow und technologischer Innovation in den Salinen von Bex produziert und verpackt. Als Schweizer Kulturgut findet sich das weisse Gold in jedem Schweizer Haushalt.

Im 15. Jahrhundert, so die Legende, war es ein Hirte, der seine Ziegen auf die Hügel von Bex führte und dem aufgefallen war, dass seine Herde immer an der gleichen Quelle Halt zum Trinken machte. Nach einer Kostprobe stellte er fest, dass das Wasser salzhaltig war.
Das Urmeer Thetys, das sich vor 200 Millionen Jahren aus unser Gegend zurückzog und den Alpen Platz machte, hinterliess das berühmte Salz im Gestein.

Die ganze Geschichte kann an „Ort und Stelle“ erlebt werden. Einfach einen Eintritt buchen und ab in den (Salz-)Berg!

Sel Des Alpes - Schweizer Salz - Salinen in Bex

Kraft

Manetti für essbares Gold

Nichts anderes könnte das edle Salz besser zur Geltung kommen lassen, als das bis auf Zehntel Millimeter genau zugeschnittene Blattgold. In Form von Krümel und Pulver wird das Gold reichlich und behutsam Kraftsalz untergemischt.

Die Geschichte von Manetti reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück. Beinahe gleich weit, wie Sel des Alpes, blickt auch Manetti auf eine lange Tradition und Unternehmensgeschichte zurück. Das Familienunternehmen aus Florenz, Italien, das bereits in der 15ten Generation erfolgreich geführt wird, stellt her und beliefert weltweit jede erdenkliche Industrie mit verarbeiteten Edelmetallen, wie Silber und Gold.

Als Blattgold, Flocken, Krümel oder Pulvergold findet das Edelmetall, das gesundheitlich unbedenklich und geschmacksneutral ist, auch Anwendung in gehobener Gastronomie.

Kraftsalz ist stolz darauf ein Produkt mit derart langen Historie und Qualität zu jeweils 23 Karat verwenden zu dürfen. Das Gold verleiht zweifelsohne Kraftsalz Sinnlichkeit. Beim Salzen tanzen die kleinen Goldkrümel und das Pulver in der Luft über den Speisen. Ein Moment zum Innehalten. Edel. Entschleunigend. Erhaben. Sichtbare Veredelung durch Manetti Gold.

Basically, if the game is to transform a gold ingot into a sheet of gold leaf as light as a mosquito, then they’re the best in the world at that game.

Alessandro Baricco, in “La Repubblica”, 2003

Manetti für essbares Gold

MIRON Violetglass
der natürliche Schutz für Kostbarkeiten

Jedes Körnchen von Kraftsalz kommt immer und ausschliesslich in violettes Glas von MIRON Violetglass – was anderes kommt uns nicht in den Sinn!

Der Niederländische Hersteller mit seinen Verpackungen aus Glas spielt unter den Kraftsalz Komponenten eine entscheidende Rolle.

Violettes Glas oder biophotonisches Glas hat einzigartige Eigenschaften, um Naturprodukte vor den schädlichen Auswirkungen des Sonnenlichts zu schützen, und wirkt als Barriere, um zu verhindern, dass die bioenergetischen Werte von Naturprodukten, die in MIRON-Glas verpackt sind, aus dem Glas herauswandern.

Zitat von Website MIRON Violetglass

Die Vorteile liegen auf der Hand:

Längere Haltbarkeit und Qualitätserhaltung der Produkteigenschaften, wie: Geschmack, Geruch, Farbe, Bioenergie
Luxuriöses Aussehen: Königliche Farbe, repräsentiert die Harmonie des Universums, weil es eine Kombination aus Rot und Blau ist (Yin und Yang)
Nachhaltige Lösung: weniger Abfall und recycelbar – für eine „kunststofffreie“ Zukunft
MIRON bietet seit 1995 in über 50 Ländern ein breites Sortiment an Flaschen und Gläsern mit dazugehörigen Verschlüssen, Pumpen, Pipetten und anderem Zubehör.

MIRON Violetglass für die Verpackung

Staffel Medien

Dem Inhalt gerecht werden und den Erstkontakt mit Konsumenten gewinnbringend meistern. Genau das war die Motivation dafür, um einen würdigen Hersteller mit der Umsetzung der Etiketten für die Verpackung von Kraftsalz zu beauftragen. Das Auge isst mit. Die Verpackung muss dem Inhalt Stand halten. Keine Täuschung, kein falsches Versprechen.

Beständigkeit und Verfügbarkeit, sowie spontane Lieferungen oder unkomplizierte Ausarbeitung von neunen Motiven für kommende Produkte. Dem Kunden zuhören und ihn bei der Gestaltung und Umsetzung seiner Idee begleiten und durch 3-D Visualisierung bei der Entscheidungsfindung unterstützen und schliesslich mit einem einwandfreien Endprodukt beglücken. All das waren Kriterien an die Druckerei.

Für Kraftsalz kam nur eine Druckerei mit eigener Designabteilung in Frage: Staffel Medien AG.

Als Medienhaus für Off- und Online-Lösungen in Zürich überzeugt Staffel Medien auch mit der Einstellung zur Umwelt. Klimaneutrale Drucker mit Ökostrom oder hybride Fahrzeuge für die Auslieferung der Drucksachen. Alles in allem ein Partner für die Zukunft!

Übrigens feierte Staffel Medien AG 2021 ihr 30 jähriges Jubiläum.

Staffel Medien AG für die Etikettierung

Kraftsalz bei dir auf dem Esstisch

Wenn ein Rohprodukt, welches 200 Millionen Jahre ruhen und 8 Wochen Kraft tanken konnte, dann noch mit Gold vermischt und in violettes Gefäss abgefüllt und zum Schluss schonend etikettiert und versiegelt wird, dann ist es Kraftsalz. Dann ist es Genuss pur.

Dann ist es Tango im Mund.

Das Sortiment von Kraftsalz. Das Sortiment umfasst standartmässig das neutrale Salz, sowie fünf unterschiedlichen Geschmacksnuancen.