Tony Hadley Live Meet & Greet – es war endlich soweit. Nach 32 Jahren (zweiunddreissig) der Warterei.
Tony Hadley, Meet & Greet am 19. Oktober 2014, London, Theatre Royal Drury Lane. Ein unvergesslicher, ein grosser, ein fantastischer Abend!

Spandau Ballet, die New-Romantic-Band aus dem Jahr 1979, die bis zu ihrer Trennung 1990 unzählige Hits von sich gab, hat bestimmt in vielen Leben für Bereicherung gesorgt.
Pop-Musik, die eben eine Rolle spielt. In meiner Jugend jedenfalls war Spandau Ballet prägend.
Das Beste, was uns passieren konnte. Meet & Greet mit Tony Hadley. Wir waren mindestens so aufgeregt, wie der Fotograf…

Man, was war das für Musik! Titel, wie: To Cut A Lang Story Short oder The Freeze oder Toys brannten sich in mein Gehirn ein.
Dann 1982 mit dem zweiten Album Diamond und dem Titel Chant No. 1 oder She Loved Like Diamond war es um mich geschehen. Und spätestens 1983 mit True und dem gleichnamigen Song, sowie Gold wusste die Pop-Welt Bescheid: hier ist was ganz besonderes am Laufen.
Tony Hadley, London, Theatre Royal Drury Lane. Genuss pur.
Wir waren mittlerweile an vielen Spandau Ballet Konzerten. So u. a. erfreuten wir uns der Reunion Konzertreihe 2009 oder reisten zu verschiedenen Solo-Auftritten von Tony Hadley oder als die Band noch in der 90-er in reduzierter Besetzung als Trio mit Hadley, Norman and Keeble ex-Spandau Ballet, tourte.
Das Konzert im Theatre Royal Drury Lane war jedoch was ganz besonders. Erstmal die intime Grösse des Ortes und der Ort selbst. Ein wunderschönes Theater.
Dann das fabelhafte Londoner Orchester und natürlich das Treffen mit Tony (viel, viel zu kurz!) und die erste Reihe – nein, es war die zweite Reihe, weil es neben bzw. vor der A-Reihe auch noch eine AA-Reihe gibt (wir müssen mit unserem Ticket-Dealer in London sprechen).
Begeisterung den ganzen Abend lang.
Es war beeindruckend, wie das Orchester die alten, Punk angehauchten Songs spielte. Wahnsinn, dass wir so etwas haben erleben dürfen. Zugaben, wie der Song Gold, riessen spätestens dann das Publikum von den Stühlen und alle sangen mit.
Ja, wir sind unweigerlich gealtert. Doch im Herzen sind wir jung genug geblieben, um uns wie Groupies zu verhalten. Was war das für ein Erlebnis… und das auf die alten Tage!
