Besonders aber diese Flughafenlounges, die auch den Raucher leben lassen. Das findet sich leider nicht so oft. Klar, es wäre sinnvoller mit dem Qualmen aufzuhören… Jedenfalls mögen wir diese Orte am Flughafen, die die Wartezeit zu versüssen wissen.
Unterschiede zwischen einer Business Lounge und einer First Class Lounge sind nicht gravierend – zumindest sehen wir das locker. Die Qualität des Essens ist zwar doch merklich unterschiedlich, doch das wäre Meckern auf hohem Niveau.
Es sind viel mehr die Zusatzdienstleistungen, die eine First Class Flughafenlounge bietet, wie: Massagen, Friseur oder Butler Service. Nice to have. Alles echte Luxus Problemchen-Löser, die wir so nicht haben.
Ich erinnere mich nur ungern an die Zeit, da wir weite Strecken Economy Class geflogen sind. Eine Quall, wenn die Wartezeit auf Anschlussflüge mehrere Stunden dauert. Somit zahlt sich ein Flug in der Business Class oder der First Class allemal aus!
Flughafenlounges in Doha, First & Business Lounge
Am meisten beeindruckt waren wir von der First Class Lounge der Emirates in Dubai und der riesigen Lounge der Qatar Air in Doha. Da lässt es sich gut einen Halt einlegen!
Flughafenlounge im Paradies
Ach, Malediven! Vor dem Abflug aus dem Paradies erwartet am Flughafen in Male den entspannten Urlauber eine üble Flughafenlounge.
Tatsache ist, dass hier gebaut, ausgebaut & ständig renoviert oder modernisiert wird. Allmählich wird dieser Flughafen „international“ und von Jahr zu Jahr kommt das Innenleben des Flughafens einem bekannten (westlichen) Standard näher.
Ob dies wirklich wünschenswert ist, ist eine andere Frage. Jedenfalls wird alles nach und nach deutlich besser und der Aufenthalt in der Lounge macht die gute Laune nicht wirklich runter. Trotzdem wir sparen uns hier Bilder der Flughafenlounge aus Male.